„Hilfe – mein Mitstudierender ist ein echter Mensch!“
Die ist eine der größten und bekanntesten Fernschulen in Deutschland. Seit 40 Jahren haben mehr als 160.000 Teilnehmer an den staatlich zugelassenen Lehrgängen teilgenommen. Die Akademie ist zertifiziert nach der Qualitätsnorm für Fernlehrinstitute PAS 1037 und als eine der ersten deutschen Anbieter auch nach der internationalen Norm ISO 9001.
Lehrgangsangebot
Das HAF bietet Studienfächer und Lehrgänge in folgenden Bereichen an:
- Schulabschlüsse / Allgemeinbildung
- Wirtschaft und Karriere
- Kreativität und Persönlichkeit
- Sprachlehrgänge für Beruf und Freizeit
- Technische Lehrgänge
Abschlüsse
Die Fernlehrgänge bereiten auf sowohl auf einen Schulabschluss als auch staatliche Prüfungen vor. Ebenso kann man hier Prüfungen vor Kammern und Verbänden, wie beispielsweise der Industrie- und Handelskammer (IHK) ablegen. Die übrigen Lehrgänge enden mit einem institutsinternen Abschluss nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben und gegebenenfalls erfolgreicher Teilnahme an einem ergänzenden Präsenzseminar.
Lernmethode
Das HAF operiert mit dem Programm „smartlearn“, das vor Studienbeginn bestimmte Lerntypen ermittelt, um so im weiteren Verlauf individuell auf die Lernenden eingehen zu können. Das Studium selbst basiert auf Fernunterricht unter Einbeziehung der Neuen Medien, oft auch als Blended Learning bezeichnet. Hierbei werden die Kursteilnehmer durch einen Fernlehrer betreut, der ihre regelmäßigen Einsendeaufgaben kontrolliert, kommentiert und benotet.
Wissenwertes
Mehrmals im Jahr organisiert die Hamburger Akademie Teilnehmertreffen in verschiedenen deutschen Städten. Im Vordergrund stehen das Kennenlernen und Wiedersehen über den virtuellen Rahmen hinaus. Motto: „Hilfe, mein Mitstudierender ist ein echt Mensch!“